Was bedeutet "Tara"?
Solange das Weltall besteht, solange Lebendiges lebt, so lange möchte auch ich bestehen, um das Elend der Welt zu vertreiben.“
(Dalai Lama)
"Tara" ist im tibetischen Buddhismus ein Symbol für einen der weiblichen friedvollen Aspekte der erleuchteten Weisheit und gilt gemeinhin als die Manifestation von Mitgefühl.
Der Legende nach entstand Tara aus einer Träne, die Avalokiteshvara (einer der „Urväter“ des tibetischen Buddhismus) angesichts des Leidens der Menschen vergoss.
Es gibt mindestens 21 Formen der Tara, am bekanntesten ist die weiße und die grüne Tara. Vor allem die grüne Tara wird verehrt als „Retterin in der Not“, als Manifestation des aktiven Mitgefühls und als Bewahrerin von Gesundheit.
Während die Menschen in der Himalaya-Region Tara als manifeste weibliche "Gottheit" verehren, gilt sie uns aufgeklärten, westlichen Menschen eher als Symbol für die innere, geistige Qualität von Heilung und Mitgefühl.
Zitat der Woche:
"An Sivester feiert die ganze Welt, dass sich das Datum ändert. Ich hoffe, irgendwann feiern wir das Datum an dem sich die Welt geändert hat."
unbekannt
Achtung: Ich bin ab sofort telefonisch nicht mehr über Festnetz zu erreichen!
Bitte meine Mobilnummer nutzen: 0176/63878696
Trotz Corona für euch da:
Newsletter:
Gerne schicken wir Ihnen 3-4 x jährlich unseren Newsletter, damit Sie immer über unsere Veranstaltungen informiert sind!
Unterkünfte

Um Ihnen Anfrage und Buchung so einfach wie möglich zu machen, haben wir im folgenden eine Liste mit Unterkünften zusammengestellt.
TARA - Raum für Yoga
Am Steinberg 12
27801 Dötlingen
Tel:. 04433 9685231
Mail: info@tara-raum-fuer-yoga.de