Was ist Qi Gong?
Der Mensch lebt inmitten von Qi und Qi erfüllt den Menschen. Angefangen bei Himmel und Erde bis zu den zehntausend Wesen braucht alles das Qi um zu leben.
Der Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin
"Übungen zur Pflege des Lebens" bzw. Qi Gong wie es heute genannt wird, ist einer der fünf Grundpfeiler der Chinesischen Medizin und kann sich auf eine jahrtausende alte Tradition der Heilkunde in China berufen. Die anderen vier Grundpfeiler der Chinesischen Medizin sind folgende:
1. Chinesische Arzneimittelmedizin
2. Akupunktur
3. Ernährung
4. Tuina Massage
Die Wirksamkeit beruht auf dem Wirken von Qi (Lebenskraft), welches nach chinesischer Vorstellung in dafür vorgesehenen Leitbahnen fließt. Mit Hilfe langsam und achtsam ausgeführter Bewegungen, wobei Atmung, Konzentration und Bewegung aufeinander abgestimmt werden, wird auf den harmonischen Fluss des Qi eingewirkt und so eine ganzheitliche Gesunderhaltung bzw. die Wiederherstellung von Gesundheit herbei geführt. Dabei wird der Atem vertieft, der Geist entspannt und Stress abgebaut. Wie bei allen asiatischen Übungsweisen ist das entspannte, wache Sein im Hier und Jetzt ein großes Ziel.
Für wen ist Qi Gong geeignet?
Da die Übungen sanft und langsam ausgeführt werden, ist Qi Gong für die meisten Menschen aller Altersstufen gut machbar, auch für jene, die Probleme mit ihren Gelenken oder sonstige Einschränkungen haben. Es bedarf keiner Voraussetzungen, es muss nichts erreicht oder "geleistet" werden.
Die Übungen werden traditionell im Stehen ausgeführt; vieles lässt sich aber auch problemlos im Sitzen praktizieren, falls das Stehen nur eingeschränkt möglich sein sollte.
Welcher Qi Gong Stil wird bei "Tara - Raum für Yoga" gelehrt?
Es gibt viele verschiedene Traditionen und Schulen des Qi Gong, die sich in "bewegtes" und "stilles" Qi Gong klassifizieren lassen. Bei Tara - Raum für Yoga werden bewegte als auch stille Übungen angeboten.
Zur Zeit wird im Qi Gong Kurs die Übungsfolge der Acht Brokate angeboten. Dabei handelt es sich um eine sehr traditionelle und wirkungsvolle Abfolge von 8 Übungen, die den gesamten Körper/das gesamte Energiesystem durch arbeiten und insgesamt zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden auf körperlicher, energetischer und mentaler Ebene beitragen.
Geplant ist auch ein Angebot von dem "Gesundheitsschützenden Qi Gong" aus dem Daoyin Baojian Gong sowie die "Vier Regulationsmethoden" aus dem System des Daoyin Yangsheng Gong nach Prof. Zhang Guangde aus Beijing. Beide Methoden sprechen ganzheitlich den gesamten Menschen, den allgemeinen Qi-Fluss im Sinne einer Stärkung der Körperenergien und einer Entspannung des Geistes an. Außerdem kommt das "Wirbelsäulen Qi Gong" nach der Qi Gong Meisterin Xiao Yan Liu aus Bremen zum Tragen und Entspannungs- und Sammlungsübungen, die im Sitzen - manchmal auch im Liegen - ausgeführt werden.
Wie läuft eine typische Qi Gong Stunde ab?
Eine typische Qi Gong Stunde bei Tara - Raum für Yoga dauert 60 Minuten (wir beginnen pünktlich!).
Nach der Begrüßung erfolgt eine kurze Einstimmung, danach eine Aufwärm- und Vorbereitungsphase, die aus chinesischer Sicht wichtig und unerlässlich ist. Mit Hilfe von Klopfen und Ausstreichungen und anderer dafür vorgesehener Übungen wird das Qi erst einmal "aufgeweckt". Dann erst werden die für die jeweilige Stunde ausgewählten Qi Gong Übungen z.B. aus dem Gesundheitsschützenden Qi Gong geübt. Beim Qi Gong übt der Lehrer/die Lehrerin mit, so dass neben vorheriger Erklärung und kompetenter verbaler Anleitung auch vieles "abgeschaut" werden kann. Zum Abschluss gibt es einen stillen, meditativen Ausklang, so kann sich das Qi im Körper stabilisieren.
Zitat der Woche:
"An Sivester feiert die ganze Welt, dass sich das Datum ändert. Ich hoffe, irgendwann feiern wir das Datum an dem sich die Welt geändert hat."
unbekannt
Achtung: Ich bin ab sofort telefonisch nicht mehr über Festnetz zu erreichen!
Bitte meine Mobilnummer nutzen: 0176/63878696
Trotz Corona für euch da:
Newsletter:
Gerne schicken wir Ihnen 3-4 x jährlich unseren Newsletter, damit Sie immer über unsere Veranstaltungen informiert sind!
Unterkünfte

Um Ihnen Anfrage und Buchung so einfach wie möglich zu machen, haben wir im folgenden eine Liste mit Unterkünften zusammengestellt.
TARA - Raum für Yoga
Am Steinberg 12
27801 Dötlingen
Tel:. 04433 9685231
Mail: info@tara-raum-fuer-yoga.de